Auto Leasing Lieferverzug Musterbrief



Auto Leasing Lieferverzug Musterbrief
Muster Vorlage WORD PDF-Format
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,88 – [ 486 ]
ÖFFNEN



Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen bezüglich einer Angelegenheit in Bezug auf das Leasing meines Autos an Sie wenden. Ich habe vor einigen Monaten ein Auto von Ihnen geleast und bin mit dem Fahrzeug an sich sehr zufrieden. Allerdings muss ich Ihnen mitteilen, dass ich mit der Lieferung des Fahrzeugs nicht zufrieden bin und es zu einem Lieferverzug gekommen ist.

Im Vertrag wurde deutlich festgehalten, dass das Fahrzeug innerhalb von 30 Tagen zu mir geliefert wird. Diesen Zeitraum haben Sie leider nicht eingehalten und das Auto erreichte mich erst nach 45 Tagen. Der Lieferverzug von 15 Tagen stellt für mich eine erhebliche Unannehmlichkeit dar, da ich das Auto dringend benötigte und auch schon entsprechende Maßnahmen, wie beispielsweise den Verkauf meines alten Fahrzeugs, getroffen hatte.

Daher fordere ich Sie hiermit auf, den entstandenen Schaden aufgrund des Lieferverzugs zu ersetzen. Dieser besteht unter anderem aus den Kosten für einen Mietwagen, den ich in der Zwischenzeit nutzen musste, sowie aus finanziellen Einbußen aufgrund des späteren Verkaufs meines alten Autos.

Bitte überweisen Sie die genannte Summe in Höhe von 2000 Euro auf mein unten angegebenes Konto:

Kontoinhaber: Max Mustermann
Kontonummer: 123456789
Bank: Beispielbank
IBAN: DE12 3456 7890 1234 5678 90
BIC: ABCD1234

Sollten Sie dieser Forderung nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachkommen, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten, um meine Ansprüche durchzusetzen.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis und eine zügige Lösung des Problems. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Auto Leasing Lieferverzug Musterbrief




Eine häufig gestellte Frage ist, wie man einen Musterbrief für einen Lieferverzug beim Auto-Leasing verfasst. Hier finden Sie die Antwort:

Musterbrief für Lieferverzug beim Auto-Leasing:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beziehe mich auf meinen Auto-Leasingvertrag vom [Datum] mit Ihrer Firma [Firmenname]. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass es zu einem erheblichen Lieferverzug gekommen ist.
Gründe für den Lieferverzug:
Die genauen Gründe für den Lieferverzug sind mir nicht bekannt, jedoch erwarte ich von Ihnen, dass Sie eine ausführliche Erklärung dazu abgeben.
Konsequenzen des Lieferverzugs:
Der Lieferverzug führt zu erheblichen Unannehmlichkeiten für mich. Ich kann das Fahrzeug nicht wie geplant nutzen und bin dadurch in meiner Mobilität eingeschränkt. Darüber hinaus entstehen mir auch finanzielle Nachteile, da ich bereits für das Leasing bezahle, aber das Fahrzeug nicht erhalten habe.
Fristsetzung zur Lieferung:
Ich setze Ihnen hiermit eine Frist von [Anzahl der Tage] Tagen, um das Fahrzeug zu liefern. Sollte dies nicht innerhalb der genannten Frist erfolgen, behalte ich mir weitere rechtliche Schritte vor.
Alternative Lösungsvorschläge:
Falls Sie nicht in der Lage sind, das Fahrzeug innerhalb der gesetzten Frist zu liefern, erwarte ich alternative Lösungsvorschläge von Ihnen. Dazu zählt beispielsweise die Bereitstellung eines Ersatzfahrzeugs bis zur Lieferung des bestellten Fahrzeugs.
Kostenrückerstattung:
Des Weiteren bitte ich um eine Klärung bezüglich einer Kostenrückerstattung. Da das Fahrzeug nicht rechtzeitig geliefert wurde, erwarte ich eine Erstattung der bereits bezahlten Leasingraten für den Zeitraum des Lieferverzugs.
Rechtliche Schritte:
Sollten Sie meinen Forderungen nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten. Ich behalte mir sämtliche mir zustehenden Rechte vor.
Kontaktaufnahme:
Bitte teilen Sie mir umgehend schriftlich mit, wie Sie mit meinem Anliegen umgehen und welche Maßnahmen Sie ergreifen werden, um den Lieferverzug zu beheben. Ich erwarte eine zeitnahe Rückmeldung von Ihnen.
Schlussformel:
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Musterbrief bei einem Lieferverzug im Rahmen Ihres Auto-Leasingvertrags weiterhilft. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.