Befreiuung Von Mehrarbeit Musterbrief



Befreiuung Von Mehrarbeit Musterbrief
Vorlage und Muster PDF WORD-Format
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,66 – [ 207 ]
ÖFFNEN



Sehr geehrter [Name des Vorgesetzten],

ich schreibe Ihnen bezüglich meines Arbeitsvertrages und möchte Sie höflich um eine Befreiung von Mehrarbeit bitten. Ich habe in den letzten Monaten vermehrt Überstunden geleistet, um die anfallenden Aufgaben zu bewältigen. Jedoch ist diese Belastung mittlerweile zu einer deutlichen Beeinträchtigung meiner Work-Life-Balance geworden.

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass laut § 3 ArbZG die geleistete Arbeitszeit 48 Stunden pro Woche nicht überschreiten darf. In meinem Fall habe ich diese Grenze jedoch mehrmals überschritten, was zu einer erheblichen physischen und psychischen Belastung geführt hat.

Ihnen ist sicherlich bewusst, dass eine ausgewogene Work-Life-Balance für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter von großer Bedeutung ist. Durch die ständige Überlastung wird jedoch nicht nur meine Leistungsfähigkeit beeinträchtigt, sondern auch meine Motivation und Produktivität sinken deutlich.

Es ist mir bewusst, dass es Zeiten gibt, in denen zusätzliche Arbeitsstunden erforderlich sind, um Engpässe zu überwinden oder Fristen einzuhalten. Jedoch sollte dies nicht zur Regel werden und eine Ausnahme bleiben.

Ich bitte Sie daher, mich von der zukünftigen Mehrarbeit zu befreien und sicherzustellen, dass meine Arbeitszeit die gesetzlichen Vorgaben einhält.

Es wäre von Vorteil, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um die Arbeitsbelastung zu reduzieren. Hierbei könnten aus meiner Sicht beispielsweise die Verteilung der Aufgaben auf andere Mitarbeiter oder die Schaffung neuer Stellen in Betracht gezogen werden.

Bitte beachten Sie:

  1. Ein übermäßiges Arbeitspensum beeinflusst nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern langfristig auch die Gesundheit der Mitarbeiter.
  2. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Arbeitszeitgesetz ist von großer Bedeutung, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
  3. Eine angemessene Work-Life-Balance verbessert das Wohlbefinden der Mitarbeiter und trägt positiv zur Mitarbeiterzufriedenheit bei.

Ich bin gerne bereit, meine Aufgaben weiterhin gewissenhaft und produktiv zu erledigen, jedoch möchte ich meine Arbeitszeit wieder innerhalb der gesetzlichen Grenzen halten.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bezüglich meines Anliegens und stehe Ihnen für weiterführende Gespräche gerne zur Verfügung.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]



FAQ Befreiung von Mehrarbeit Musterbrief

Frage 1: Was ist ein Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit?
Ein Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit ist ein vordefinierter Brief, der von Arbeitnehmern verwendet werden kann, um formell um Befreiung von zusätzlicher Arbeit zu bitten.
Frage 2: Wann sollte ich einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit verwenden?
Sie sollten einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit verwenden, wenn Sie gerechtfertigte Gründe haben, um keine zusätzliche Arbeit leisten zu können oder möchten.
Frage 3: Welche Elemente sollte ein Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit enthalten?
Ein Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit sollte einen höflichen Anfang, eine Erklärung für die Befreiung von Mehrarbeit, Ihre Gründe und eine freundliche Schlussnote enthalten.
Frage 4: Wie fange ich einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit an?
Sie können den Brief mit „Sehr geehrte/r [Vorname Nachname],“ oder „Liebes Unternehmen,“ beginnen.
Frage 5: Wie erkläre ich meine Gründe für die Befreiung von Mehrarbeit?
Sie können Ihre Gründe für die Befreiung von Mehrarbeit klar und präzise erklären, indem Sie zum Beispiel familiäre Verpflichtungen, gesundheitliche Probleme oder bereits vorhandene Verpflichtungen erwähnen.
Frage 6: Muss ich Beweise für meine Gründe beifügen?
Es ist ratsam, Beweise für Ihre Gründe beizufügen, um Ihre Anfrage zu unterstützen. Dies könnte beispielsweise ein ärztliches Attest, ein Familienverpflichtungen oder ein Vertrag sein.
Frage 7: Wie beende ich einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit?
Sie können den Brief mit „Mit freundlichen Grüßen,“ oder „Hochachtungsvoll,“ beenden, gefolgt von Ihrem Namen und Ihrer Unterschrift.
Frage 8: Gibt es ein bestimmtes Format für einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit?
Es gibt kein spezifisches Format für einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit, aber Sie sollten sicherstellen, dass der Brief ordentlich und professionell aussieht.
Frage 9: Wie lange dauert es normalerweise, bis auf einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit geantwortet wird?
Die Bearbeitungszeit für einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit kann je nach Unternehmen variieren, aber Sie sollten innerhalb von einigen Tagen eine Antwort erwarten.
Frage 10: Kann mein Arbeitgeber meine Anfrage auf Befreiung von Mehrarbeit ablehnen?
Ja, Ihr Arbeitgeber kann Ihre Anfrage auf Befreiung von Mehrarbeit ablehnen, wenn er gerechtfertigte Gründe hat.
Frage 11: Gibt es alternative Lösungen zur Befreiung von Mehrarbeit?
Ja, es gibt alternative Lösungen zur Befreiung von Mehrarbeit, wie zum Beispiel die Suche nach einem temporären Ersatz oder die Umverteilung der Arbeit.
Frage 12: Soll ich persönlich mit meinem Vorgesetzten über meine Befreiung von Mehrarbeit sprechen?
Es kann hilfreich sein, persönlich mit Ihrem Vorgesetzten über Ihre Befreiung von Mehrarbeit zu sprechen, um Ihre Gründe ausführlich zu erklären und eventuelle Alternativen zu besprechen.
Frage 13: Gibt es rechtliche Konsequenzen, wenn ich mich weigere, Mehrarbeit zu leisten?
Es können rechtliche Konsequenzen geben, wenn Sie sich weigern, Mehrarbeit zu leisten, insbesondere wenn dies in Ihrem Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag festgelegt ist. Sie sollten dies im Voraus überprüfen.
Frage 14: Kann ich einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit mehrmals verwenden?
Sie können einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit mehrmals verwenden, wenn Sie ähnliche Gründe für die Befreiung haben. Sie sollten jedoch das Datum und andere relevante Informationen aktualisieren.
Frage 15: Kann ich einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit per E-Mail senden?
Ja, Sie können einen Musterbrief zur Befreiung von Mehrarbeit per E-Mail senden, sollten jedoch sicherstellen, dass die E-Mail professionell und gut formatiert ist.


Kategorien Von