Musterbrief Kündigung Stromanbieter Umzug



Musterbrief Kündigung Stromanbieter Umzug
Muster Vorlage WORD und PDF-Format
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,72 – [ 530 ]
ÖFFNEN



Max Mustermann

Musterstraße 1

12345 Musterstadt

Telefon: 01234/56789

E-Mail: [email protected]

Energieversorgung GmbH

Energieallee 2

54321 Stromstadt

Musterstadt, 01. Januar 2023

Kündigung des Stromvertrages wegen Umzug

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Stromvertrag mit der Energieversorgung GmbH fristgerecht zum 30. Januar 2023. Aufgrund meines bevorstehenden Umzugs werde ich diesen Vertrag nicht mehr benötigen.

Ich bitte Sie daher um eine schriftliche Bestätigung der Vertragsauflösung zu dem oben genannten Datum sowie um die Zusendung einer Schlussabrechnung. Bitte senden Sie diese an meine neue Adresse:

Max Mustermann

Musterweg 5

98765 Neue Stadt

Des Weiteren bitte ich Sie darum, sämtliche Zahlungen ab dem Kündigungsdatum einzustellen und bereits geleistete Abschlagszahlungen zurückerstattet werden.

Gleichzeitig möchte ich auch meinen Zählerstand zum Kündigungsdatum mitteilen. Dieser beträgt 3456 kWh. Bitte berücksichtigen Sie diesen Wert bei der Erstellung der Schlussabrechnung.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und die zuverlässige Stromversorgung während meiner Zeit in Musterstadt. Ich bedaure es sehr, dass ich aufgrund meines Umzugs den Stromvertrag kündigen muss.

Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail. Ich freue mich auf Ihre zeitnahe Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann




FAQ Musterbrief Kündigung Stromanbieter Umzug

Frage 1: Wie sollte ich meinen Stromanbieter über meinen Umzug informieren?

Antwort: Eine schriftliche Kündigung per Brief oder E-Mail ist üblich. In der Kündigung sollten Sie Ihre Kundennummer, Adresse, den Umzugstermin und den Namen des neuen Mieters angeben, falls bekannt.

Frage 2: Wie viel Vorlaufzeit benötigt der Stromanbieter für die Kündigung?

Antwort: In der Regel sollten Sie den Stromanbieter mindestens 6 Wochen vor dem Umzugstermin über die Kündigung informieren.

Frage 3: Kann ich meinen Stromanbieter auch telefonisch über den Umzug informieren?

Antwort: Ein Anruf beim Kundenservice ist möglich, jedoch empfehlen wir eine schriftliche Kündigung zusätzlich zur Sicherheit.

Frage 4: Müssen alle Vertragsinhaber die Kündigung unterschreiben?

Antwort: Ja, alle Vertragsinhaber sollten die Kündigung unterschreiben, um sicherzustellen, dass die Kündigung akzeptiert wird.

Frage 5: Kann ich den Stromanbieter auch ohne neuen Wohnort kündigen?

Antwort: Ja, Sie können den Stromanbieter auch kündigen, wenn Sie noch keinen neuen Wohnort haben. Geben Sie in diesem Fall einfach Ihren Umzugstermin an und geben Sie Ihre neue Adresse nachträglich bekannt.

Frage 6: Muss ich die Kündigung an meinen örtlichen Stromanbieter senden?

Antwort: Nein, Sie können die Kündigung an Ihren Stromanbieter senden, unabhängig von Ihrem Wohnort.

Frage 7: Was passiert, wenn mein neuer Mieter den Strom beim selben Anbieter beziehen möchte?

Antwort: In diesem Fall ist es ratsam, die Kündigung des Stroms für den alten Vertrag abzuwarten, bevor der neue Mieter einen neuen Vertrag abschließt.

Frage 8: Wie lange läuft der Vertrag noch, wenn ich vor dem Vertragsende umziehe?

Antwort: Die Laufzeit des Vertrages wird in der Regel nicht verkürzt. Der Vertrag läuft in der Regel bis zum vereinbarten Ende weiter.

Frage 9: Kann ich den Stromanbieter für meine neue Adresse bereits vor dem Umzugstermin kontaktieren?

Antwort: Ja, Sie können den Stromanbieter für Ihre neue Adresse bereits vor dem Umzug kontaktieren, um die Anmeldung und den Vertragsabschluss vorzubereiten.

Frage 10: Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit bei der Kündigung des Stromanbieters?

Antwort: Die Mindestvertragslaufzeit kann je nach Anbieter variieren. Informieren Sie sich in den Vertragsbedingungen über eventuelle Kündigungsfristen.

Frage 11: Wie erhalte ich eine Bestätigung meiner Kündigung?

Antwort: Nachdem Sie die Kündigung versendet haben, erhalten Sie in der Regel eine schriftliche Bestätigung des Stromanbieters.

Frage 12: Kann ich den Stromanbieter auch über einen Umzug ins Ausland informieren?

Antwort: Ja, informieren Sie Ihren Stromanbieter auch bei einem Umzug ins Ausland schriftlich über Ihren Auszug.

Frage 13: Was passiert mit meinem Stromzähler bei einem Umzug?

Antwort: In der Regel bleibt der Stromzähler in der Wohnung oder im Haus. Der neue Mieter übernimmt dann die Nutzung des Stromzählers.

Frage 14: Kann ich den Stromanbieter auch während des Umzugs wechseln?

Antwort: Ja, ein Stromanbieterwechsel ist auch während des Umzugs möglich. Beachten Sie jedoch, dass ein Wechsel unter Umständen mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.

Frage 15: Was passiert, wenn ich vergesse den Stromanbieter über meinen Umzug zu informieren?

Antwort: Wenn Sie vergessen den Stromanbieter über Ihren Umzug zu informieren, wird der Vertrag im Normalfall automatisch auf den neuen Mieter übertragen. Es können jedoch zusätzliche Kosten entstehen.

Mit diesen Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Kündigung des Stromanbieters bei einem Umzug sollten Sie bestens vorbereitet sein. Vergessen Sie nicht, rechtzeitig die Kündigung zu verschicken und den neuen Stromanbieter für Ihre neue Adresse zu kontaktieren.