Übernahme Nach Probezeit Musterbrief



Übernahme Nach Probezeit Musterbrief
Vorlage Muster PDF und WORD-Format
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,28 – [ 25 ]
ÖFFNEN



Sehr geehrte/r [Name des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin],

im Rahmen meines Arbeitsvertrags vom [Datum des Arbeitsvertrags] möchte ich hiermit meinen Wunsch zur Übernahme nach Ablauf meiner Probezeit zum Ausdruck bringen.

Als Mitglied Ihres Teams habe ich in den vergangenen [Anzahl der Monate/Wochen] intensiv an meinen Aufgaben gearbeitet und bin überzeugt, dass ich die gestellten Anforderungen erfülle. Während der Probezeit habe ich mich stets bemüht, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und mich an die Unternehmenskultur anzupassen.

Inhaltliche Argumente:

1. Erfüllung der gestellten Aufgaben: Während meiner Probezeit habe ich alle mir übertragenen Aufgaben erfolgreich erledigt und die gesteckten Ziele erreicht. Meine Leistungen wurden von Vorgesetzten und Kollegen positiv bewertet.

2. Fachliche Kompetenz: Ich verfüge über das notwendige Fachwissen und die erforderlichen Fähigkeiten, um meine Aufgaben eigenständig und effizient auszuführen. Während meiner Probezeit konnte ich sowohl meine fachlichen Kenntnisse als auch mein Verständnis für die Unternehmensprozesse kontinuierlich vertiefen.

3. Teamfähigkeit: Ich habe mich gut in das Team integriert und trage aktiv zur Zusammenarbeit bei. Durch meine offene und kommunikative Art konnte ich eine positive Arbeitsatmosphäre fördern und zur Steigerung der Produktivität beitragen.

Qualitative Argumente:

1. Engagement und Motivation: Ich bin hochmotiviert und engagiert meine Aufgaben zu erledigen. Ich setze mich stets für das Unternehmen ein und bin bereit, mich weiterhin für den Erfolg des Unternehmens einzusetzen.

2. Lernbereitschaft: Ich bin stets bestrebt, mich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben, um meine Arbeit weiter zu verbessern. Ich bin bereit, an Schulungen oder Fortbildungen teilzunehmen, um meine Arbeitsleistung kontinuierlich zu steigern.

3. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit: Während meiner Probezeit habe ich bewiesen, dass ich stets zuverlässig und pünktlich bin. Termine und Abgaben werden von mir stets fristgerecht eingehalten.

Wirtschaftliche Argumente:

1. Kostenersparnis: Durch meine Übernahme würde das Unternehmen Kosten für die erneute Stellenausschreibung, Einarbeitung und Schulung einsparen. Als bereits eingearbeitete Kraft kann ich direkt weiterarbeiten und zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

2. Kontinuität: Durch meine Übernahme würde die Kontinuität in meinem Aufgabenbereich gewahrt bleiben. Dadurch könnte die Produktivität und Effizienz im Unternehmen gesteigert werden.

Schlussfolgerung:

In Anbetracht meiner Leistungen während der Probezeit und meiner Fähigkeiten denke ich, dass meine Übernahme in das Unternehmen ein logischer Schritt ist. Ich bin überzeugt davon, dass ich auch in Zukunft einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele leisten kann.

Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung, um meine Motivation und meine Fähigkeiten weiter zu erläutern. Es wäre mir eine Freude, weiterhin Teil dieses großartigen Teams zu sein.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Übernahme Nach Probezeit Musterbrief

Sehr geehrte/r [Name des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin],

im Rahmen meines Arbeitsvertrags vom [Datum des Arbeitsvertrags] möchte ich hiermit meinen Wunsch zur Übernahme nach Ablauf meiner Probezeit zum Ausdruck bringen.

Als Mitglied Ihres Teams habe ich in den vergangenen [Anzahl der Monate/Wochen] intensiv an meinen Aufgaben gearbeitet und bin überzeugt, dass ich die gestellten Anforderungen erfülle. Während der Probezeit habe ich mich stets bemüht, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und mich an die Unternehmenskultur anzupassen.

Inhaltliche Argumente:

1. Erfüllung der gestellten Aufgaben: Während meiner Probezeit habe ich alle mir übertragenen Aufgaben erfolgreich erledigt und die gesteckten Ziele erreicht. Meine Leistungen wurden von Vorgesetzten und Kollegen positiv bewertet.

2. Fachliche Kompetenz: Ich verfüge über das notwendige Fachwissen und die erforderlichen Fähigkeiten, um meine Aufgaben eigenständig und effizient auszuführen. Während meiner Probezeit konnte ich sowohl meine fachlichen Kenntnisse als auch mein Verständnis für die Unternehmensprozesse kontinuierlich vertiefen.

3. Teamfähigkeit: Ich habe mich gut in das Team integriert und trage aktiv zur Zusammenarbeit bei. Durch meine offene und kommunikative Art konnte ich eine positive Arbeitsatmosphäre fördern und zur Steigerung der Produktivität beitragen.

Qualitative Argumente:

1. Engagement und Motivation: Ich bin hochmotiviert und engagiert meine Aufgaben zu erledigen. Ich setze mich stets für das Unternehmen ein und bin bereit, mich weiterhin für den Erfolg des Unternehmens einzusetzen.

2. Lernbereitschaft: Ich bin stets bestrebt, mich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben, um meine Arbeit weiter zu verbessern. Ich bin bereit, an Schulungen oder Fortbildungen teilzunehmen, um meine Arbeitsleistung kontinuierlich zu steigern.

3. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit: Während meiner Probezeit habe ich bewiesen, dass ich stets zuverlässig und pünktlich bin. Termine und Abgaben werden von mir stets fristgerecht eingehalten.

Wirtschaftliche Argumente:

1. Kostenersparnis: Durch meine Übernahme würde das Unternehmen Kosten für die erneute Stellenausschreibung, Einarbeitung und Schulung einsparen. Als bereits eingearbeitete Kraft kann ich direkt weiterarbeiten und zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

2. Kontinuität: Durch meine Übernahme würde die Kontinuität in meinem Aufgabenbereich gewahrt bleiben. Dadurch könnte die Produktivität und Effizienz im Unternehmen gesteigert werden.

Schlussfolgerung:

In Anbetracht meiner Leistungen während der Probezeit und meiner Fähigkeiten denke ich, dass meine Übernahme in das Unternehmen ein logischer Schritt ist. Ich bin überzeugt davon, dass ich auch in Zukunft einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele leisten kann.

Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung, um meine Motivation und meine Fähigkeiten weiter zu erläutern. Es wäre mir eine Freude, weiterhin Teil dieses großartigen Teams zu sein.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Anlage: Lebenslauf, Zeugnisse

Hinweis:
Der obige Musterbrief ist ein Beispiel und dient lediglich zur Orientierung. Bitte passen Sie den Musterbrief entsprechend Ihrer individuellen Situation an.
  1. Ein Übernahme-Musterbrief nach der Probezeit gibt dir die Möglichkeit, deine Motivation und dein Engagement für das Unternehmen zu zeigen.
  2. Du kannst die erfolgten Leistungen in der Probezeit hervorheben und argumentieren, warum du die gestellten Anforderungen erfüllst.
  3. Es ist wichtig, auf deine fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit während der Probezeit hinzuweisen.
  4. Qualitative Argumente wie Engagement, Motivation und Lernbereitschaft können deine Übernahmechancen verbessern.
  5. Wirtschaftliche Argumente wie Kostenersparnis und Kontinuität können dazu beitragen, dein Anliegen zu unterstützen.
  6. Füge deinem Übernahme-Musterbrief alle relevanten Anlagen wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse hinzu.
  • Vermeide es, in deinem Übernahme-Musterbrief negative Aspekte oder Kritik am Unternehmen anzusprechen.
  • Halte deinen Übernahme-Musterbrief prägnant und auf den Punkt, um das Interesse des Arbeitgebers zu wecken.
  • Verwende eine höfliche und professionelle Schreibweise im Übernahme-Musterbrief.
  • Überprüfe den Übernahme-Musterbrief sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
  • Unterschreibe den Übernahme-Musterbrief von Hand, wenn du ihn per Post versendest.
  • Behalte eine Kopie des Übernahme-Musterbriefs für deine eigenen Unterlagen.



Häufig gestellte Fragen zur Übernahme nach der Probezeit:

Frage 1: Wie schreibt man einen Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit?
Die Erstellung eines Musterbriefs zur Übernahme nach der Probezeit erfordert bestimmte Elemente. Zuerst sollte der Brief mit Ihrem Namen und Ihrer Kontaktinformation beginnen. Geben Sie dann den Namen und die Kontaktdaten des Vorgesetzten oder der Personalabteilung Ihres Unternehmens an. Beginnen Sie den Brief mit einer höflichen Anrede und einer Einleitung, in der Sie erwähnen, dass Sie die Probezeit erfolgreich abgeschlossen haben und nun an einer Weiterbeschäftigung interessiert sind. Fügen Sie in den Hauptteil des Briefes Ihre Erfolge und Beiträge während der Probezeit hinzu. Schließen Sie den Brief mit einer Dankesformel ab, in der Sie Ihre Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit betonen.
Frage 2: Welche Elemente sollte ein Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit enthalten?
Ein Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit sollte die folgenden Elemente enthalten: Ihre Kontaktdaten, Kontaktdaten des Arbeitgebers, höfliche Anrede, Einleitung, Hauptteil und Schlussformel. In der Einleitung sollten Sie erwähnen, dass Sie die Probezeit erfolgreich abgeschlossen haben und an einer Weiterbeschäftigung interessiert sind. Im Hauptteil sollten Sie Ihre Erfolge und Beiträge während der Probezeit hervorheben und erklären, warum Sie ideal für eine Weiterbeschäftigung sind. Die Schlussformel sollte eine Dankesnote und die Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit enthalten.
Frage 3: Welche Teile sollte ein Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit haben?
Ein Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit sollte die folgenden Teile haben: Header mit Ihren Kontaktdaten, Anrede, Einleitung, Hauptteil und Schlussformel. Der Header sollte Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail und Telefonnummer enthalten. Die Anrede sollte den Namen des Empfängers enthalten. In der Einleitung sollten Sie erwähnen, dass Sie die Probezeit erfolgreich abgeschlossen haben und an einer Weiterbeschäftigung interessiert sind. Im Hauptteil sollten Sie Ihre Erfolge und Beiträge während der Probezeit hervorheben und Ihre Motivation zur Weiterarbeit ausdrücken. Die Schlussformel sollte eine Dankesnote und die Bereitschaft zur weiteren Zusammenarbeit enthalten.
Frage 4: Wie betone ich meine Erfolge und Beiträge in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit?
Um Ihre Erfolge und Beiträge in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit zu betonen, sollten Sie spezifische Beispiele geben. Erwähnen Sie Projekte, an denen Sie teilgenommen haben, und die Resultate, die Sie erzielt haben. Führen Sie quantitative Ergebnisse an, wie beispielsweise gesteigerte Produktivität oder erreichte Ziele. Zeigen Sie auf, wie Sie sich positiv auf das Team oder das Unternehmen ausgewirkt haben. Betonen Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen, die Ihnen ermöglicht haben, in der Probezeit erfolgreich zu sein. Vermeiden Sie jedoch übertriebene Selbstlob und bleiben Sie objektiv.
Frage 5: Was kann ich sonst noch in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit erwähnen?
Zusätzlich zu Ihren Erfolgen und Beiträgen können Sie in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit auch andere relevante Informationen erwähnen. Dies können zusätzliche Fähigkeiten oder Schulungen sein, die Sie während der Probezeit erworben haben. Sie können auch erwähnen, wie Sie in das Team oder die Unternehmenskultur passen und wie Sie zur langfristigen Entwicklung des Unternehmens beitragen möchten. Sie können auch Ihre Bereitschaft betonen, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen oder Ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Denken Sie daran, dass der Brief Ihre Eignung und Motivation für eine Weiterbeschäftigung deutlich machen sollte.
Frage 6: Welche Fehler sollte ich in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit vermeiden?
Bei der Erstellung eines Musterbriefs zur Übernahme nach der Probezeit sollten Sie bestimmte Fehler vermeiden. Vermeiden Sie Rechtschreib- und Grammatikfehler, da diese einen unprofessionellen Eindruck vermitteln können. Vermeiden Sie es auch, übertrieben selbstlobend zu sein und vermeiden Sie es, Kritik an anderen Mitarbeitern oder dem Unternehmen zu üben. Halten Sie den Brief positiv und konzentrieren Sie sich auf Ihre eigenen Beiträge und Qualifikationen. Vermeiden Sie auch zu lange Absätze und komplizierte Sätze. Ein klar strukturierter und präziser Brief ist effektiver.
Frage 7: Wie kann ich meine Motivation zur Weiterbeschäftigung in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit ausdrücken?
Um Ihre Motivation zur Weiterbeschäftigung in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit auszudrücken, können Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit, das Unternehmen oder die Branche betonen. Erklären Sie, warum Sie gerne weiterhin für das Unternehmen arbeiten möchten und wie Sie zur langfristigen Entwicklung des Unternehmens beitragen können. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. Erwähnen Sie auch, welche Ziele Sie erreichen möchten und wie Sie Ihre persönlichen Ziele mit den Zielen des Unternehmens in Einklang bringen können.
Frage 8: Gibt es bestimmte Formulierungen, die ich in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit verwenden sollte?
Ja, es gibt bestimmte Formulierungen, die Sie in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit verwenden können. Hier sind einige Beispiele: „Ich habe die Probezeit erfolgreich abgeschlossen und möchte meine Leistung und Motivation zur weiteren Zusammenarbeit unter Beweis stellen“, „Ich bin engagiert und leidenschaftlich in meiner Arbeit und möchte weiterhin zum Erfolg des Unternehmens beitragen“, „Ich bin davon überzeugt, dass meine Fähigkeiten und Qualifikationen ideal für eine Weiterbeschäftigung sind“, „Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und mich weiterzuentwickeln, um meinen Beitrag zum Unternehmen zu maximieren“. Verwenden Sie jedoch nur Formulierungen, die zu Ihrer eigenen Situation passen und ehrlich sind.
Frage 9: Sollte ich meinen aktuellen Gehalt und andere finanzielle Aspekte in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit erwähnen?
In einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit ist es nicht erforderlich, Ihren aktuellen Gehalt oder andere finanzielle Aspekte zu erwähnen. Dieser Brief sollte sich auf Ihre Leistung und Motivation zur Weiterbeschäftigung konzentrieren. Fragen zu Gehalt und finanziellen Aspekten können zu einem späteren Zeitpunkt, z. B. in einem separaten Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten, besprochen werden.
Frage 10: Sollte ich meine zukünftige Karriereplanung in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit erwähnen?
Es ist nicht unbedingt erforderlich, Ihre zukünftige Karriereplanung in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit zu erwähnen. Dieser Brief sollte sich auf Ihre Leistung und Motivation zur Weiterbeschäftigung in der aktuellen Position konzentrieren. Sie können jedoch erwähnen, dass Sie daran interessiert sind, sich weiterzuentwickeln und an zukünftigen Karrieremöglichkeiten im Unternehmen interessiert sind. Vermeiden Sie jedoch zu spezifische oder unrealistische Karriereziele und konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie in der aktuellen Position weiterhin erfolgreich sein können.
Frage 11: Sollte ich meine Empfehlungen oder Referenzen in einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit angeben?
In einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit ist es nicht erforderlich, Ihre Empfehlungen oder Referenzen anzugeben. Ein solcher Brief sollte sich auf Ihre eigenen Leistungen und Qualifikationen konzentrieren. Empfehlungen oder Referenzen können zu einem späteren Zeitpunkt, zum Beispiel während des Übernahmeverfahrens, bereitgestellt werden, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Konzentrieren Sie sich in Ihrem Brief darauf, Ihre eigenen Erfolge und Beiträge während der Probezeit zu betonen.
Frage 12: Sollte ich einen Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit persönlich übergeben oder per E-Mail senden?
Es hängt von der Unternehmenskultur und den Richtlinien ab, ob Sie einen Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit persönlich übergeben oder per E-Mail senden sollten. In einigen Unternehmen wird erwartet, dass solche Briefe persönlich übergeben werden, um den Ernst Ihrer Anfrage zu betonen. In anderen Unternehmen ist eine E-Mail akzeptabel, solange der Brief formal und professionell verfasst ist. Überprüfen Sie die internen Richtlinien Ihres Unternehmens oder fragen Sie Ihren Vorgesetzten, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Weg wählen.
Frage 13: Gibt es spezielle Formatierungsanforderungen für einen Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit?
Es gibt keine speziellen Formatierungsanforderungen für einen Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit. Sie können jedoch einige grundlegende Formatierungselemente beachten, um den Brief professionell aussehen zu lassen. Verwenden Sie eine angemessene Schriftart und Schriftgröße, z. B. Times New Roman in 12 pt. Setzen Sie Ihren Text linksbündig und verwenden Sie Absätze, um den Brief leicht lesbar zu machen. Verwenden Sie eine höfliche Anrede und eine professionelle Schlussformel. Achten Sie darauf, dass der Brief klar strukturiert ist und Ihre Argumente deutlich macht.
Frage 14: Sollte ich meinen Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit vor dem Absenden an jemanden zur Überprüfung geben?
Es wird empfohlen, Ihren Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit vor dem Absenden an jemanden zur Überprüfung zu geben. Dies kann ein Freund, ein Familienmitglied, ein Mentor oder ein Kollege sein. Jemand von außen kann Ihnen Feedback geben und sicherstellen, dass der Brief gut strukturiert ist, keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthält und Ihre Motivation zur Weiterbeschäftigung angemessen ausdrückt. Sie können auch sicherstellen, dass der Brief klar verständlich ist und keine Verwirrung oder Missverständnisse verursacht.
Frage 15: Wie wichtig ist ein Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit für meine Bewertung?
Ein Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit kann eine wichtige Rolle bei Ihrer Bewertung spielen. Dieser Brief zeigt Ihrem Arbeitgeber, dass Sie Interesse an einer Weiterbeschäftigung haben und Ihre Leistung während der Probezeit betonen. Durch einen gut formulierten Brief können Sie Ihre Motivation, Ihre Fähigkeiten und Ihren Beitrag zum Unternehmen deutlich machen. Ein überzeugender Brief kann Ihre Chancen auf eine Übernahme erhöhen und Ihr Engagement und Ihre Professionalität demonstrieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch Ihre tatsächliche Leistung und Ihr Verhalten während der Probezeit berücksichtigt werden.

Zusammenfassung:

In einem Musterbrief zur Übernahme nach der Probezeit ist es wichtig, Ihre Erfolge und Beiträge während der Probezeit zu betonen, Ihre Motivation zur Weiterbeschäftigung auszudrücken und den Brief professionell zu formatieren. Ein solcher Brief sollte Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, die Kontaktdaten des Arbeitgebers, eine höfliche Anrede, eine Einleitung, einen Hauptteil und eine Schlussformel enthalten. Vermeiden Sie Fehler wie Rechtschreib- und Grammatikfehler, übertriebenes Selbstlob oder Kritik am Unternehmen. Lassen Sie den Brief vor dem Absenden von jemandem überprüfen und achten Sie darauf, dass er