Ware Nicht Erhalten Musterbrief



Ware Nicht Erhalten Musterbrief
Muster Vorlage PDF WORD-Format
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,36 – [ 596 ]
ÖFFNEN



Max Mustermann

Musterstraße 123

12345 Musterstadt

Tel: 01234-56789

Email: [email protected]

Ware Nicht Erhalten Musterbrief

Ihr Unternehmen

Musterfirma

Musterstraße 456

12345 Musterstadt

Musterland

Datum: 01.01.2022

Betreff: Nichterhaltene Ware zu Bestellnummer 123456

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich mich bei Ihnen melden, um ein Problem bezüglich einer von mir getätigten Bestellung zu schildern. Am Datum der Bestellung 01.12.2021 habe ich bei Ihrem Unternehmen die Ware mit der Bestellnummer 123456 bestellt.
Leider muss ich feststellen, dass ich bisher die bestellte Ware nicht erhalten habe. Laut der Sendungsverfolgung war das voraussichtliche Lieferdatum der 15.12.2021, jedoch ist bis heute keine Lieferung bei mir eingetroffen.
Ich habe bereits versucht, Kontakt zu Ihrem Kundenservice aufzunehmen, jedoch ohne Erfolg. Weder auf telefonischem Wege noch per E-Mail konnte ich eine Reaktion seitens Ihres Unternehmens erhalten.
Da ich die bestellte Ware dringend benötige, bitte ich Sie dringend um eine Lösung des Problems. Ich erwarte entweder eine erneute Zusendung der Ware oder eine Rückerstattung des bereits bezahlten Betrags.
Sollte ich innerhalb einer angemessenen Frist, die ich auf 14 Tage setzen möchte, keine Rückmeldung von Ihnen erhalten, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten.
Ich hoffe jedoch sehr, dass es nicht so weit kommen wird und wir das Problem auf eine zufriedenstellende Art und Weise lösen können. Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung und würde mich über eine schnelle Antwort Ihrerseits freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann

Anlagen:

  1. Kopie der Bestellbestätigung vom 01.12.2021
  2. Kopie der Zahlungsbestätigung vom 01.12.2021



FAQ Ware Nicht Erhalten Musterbrief

Frage 1: Was soll ich tun, wenn ich meine bestellte Ware nicht erhalten habe?

Antwort:
Wenn Sie Ihre bestellte Ware nicht erhalten haben, können Sie einen Musterbrief verwenden, um Ihren Verkäufer darüber zu informieren und eine Lösung zu suchen.

Frage 2: Wie schreibt man einen Musterbrief für das Nichterhalten von Ware?

Antwort:
Um einen Musterbrief für das Nichterhalten von Ware zu schreiben, sollten Sie die folgenden Elemente einbeziehen: Ihre Kontaktdaten, Bestellnummer, Datum der Bestellung, Beschreibung der bestellten Ware, Datum, an dem die Ware geliefert werden sollte, Feststellung, dass die Ware nicht angekommen ist, Aufforderung zur Lieferung der Ware oder Rückerstattung des Geldes, Frist für die Reaktion des Verkäufers, Dank für die prompte Erledigung des Anliegens.

Frage 3: Welche Teile sollten in einem Musterbrief für das Nichterhalten von Ware enthalten sein?

Antwort:
Ein Musterbrief für das Nichterhalten von Ware sollte die folgenden Teile enthalten: Absenderinformationen, Empfängerinformationen, Betreffzeile, Einleitung, Hauptteil, Schluss.

Absenderinformationen:

Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Stadt, Ihre Postleitzahl, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse

Empfängerinformationen:

Name des Verkäufers/Unternehmens, Adresse des Verkäufers/Unternehmens, Stadt des Verkäufers/Unternehmens, Postleitzahl des Verkäufers/Unternehmens

Betreffzeile:

Betreff: Nichterhalt der bestellten Ware – Bestellnummer [Bestellnummer]

Einleitung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hauptteil:

Ich habe am [Datum der Bestellung] die folgende Ware bei Ihnen bestellt: [Beschreibung der bestellten Ware]. Die Lieferung sollte am [Datum der Lieferung] erfolgen. Leider ist die Ware bisher nicht bei mir angekommen.
Ich möchte Sie höflichst bitten, den Verbleib meiner Bestellung zu überprüfen und mir umgehend mitzuteilen, wann ich mit der Lieferung rechnen kann.
Falls die Lieferung aus unvorhergesehenen Gründen nicht möglich ist, bitte ich Sie höflichst um eine Rückerstattung des gezahlten Betrags innerhalb von [Anzahl der Tage] Tagen.

Schluss:

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie die Angelegenheit so bald wie möglich klären könnten. Sollte ich innerhalb der unten angegebenen Frist keine Antwort von Ihnen erhalten, behalte ich mir weitere Schritte vor.
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre prompte Unterstützung und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Frage 4: Wie formuliere ich höfliche Fristen in meinem Musterbrief?

Antwort:
Um höfliche Fristen in Ihrem Musterbrief zu formulieren, können Sie Formulierungen wie „Ich bitte Sie höflichst, innerhalb von [Anzahl der Tage] Tagen zu antworten“, oder „Ich bitte um Ihre Antwort innerhalb einer angemessenen Frist von [Anzahl der Tage] Tagen“ verwenden.

Frage 5: Sollte ich Beweise für meine Bestellung dem Musterbrief beifügen?

Antwort:
Es könnte hilfreich sein, Beweise wie Bestellbestätigungen, Bestellnummer oder E-Mails als Anhang beizufügen, um Ihre Behauptungen bezüglich der Bestellung zu unterstützen. Legen Sie Kopien dieser Dokumente bei und geben Sie dies in Ihrem Musterbrief an.
… (Dies ist nur ein Beispiel für vier Fragen. Sie können weitere Fragen und Antworten hinzufügen, um die gewünschte Wortanzahl zu erreichen.)